Ich kümmere mich um Ihre "KiGler" und biete Ihnen eine Rundumbetreuung an.
Ich bin in der Lage, alle vier Ausbildungs- beziehungsweise Prüfungsthemen zu vermitteln.
Marketing, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Gesundheitswesen.
Alternativ kann ich Ihre Auszubildenden bei Bedarf auf einzelne Themen des Gesundheitswesen vorbereiten.
Beispiele können Abrechnungsmodalitäten, QM, Dokumentationspflichten, Datenschutz oder das Haftungsrecht sein.
Falls ich Ihr Interesse geweckt haben sollte, würde ich mich über einen unverbindlichen Erstkontakt freuen.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich in Intensivkursen auf die schriftliche und mündliche Prüfung mit Abschluss als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen vorzubereiten.
Die Kurse richten sich an Auszubildende, Umschüler oder Teilnehmer an der externen Prüfung der IHK und finden ausbildungs- beziehungsweise berufsbegleitend in den Wochen vor den jeweiligen Prüfungsterminen statt.
In allen Kursen erwarten Sie Prüfungssimulationen unter Echtzeitbedingungen.
Außerdem gebe ich Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie die anstehende Prüfung erfolgreich meistern.
Nächste Termine
Prüfungsvorbereitung für die schriftliche Abschlussprüfung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (KiG)
--------------------
November 2023
KW 44, 45, 46 und 47
jeweils
Freitags von 17-20 Uhr
Samstags von 9-17 Uhr
Prüfungsvorbereitung für die mündliche Abschlussprüfung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (KiG)
--------------------
Dezember 2023
KW 49 und 50
jeweils
Freitags von 17-20 Uhr
Samstags von 9-17 Uhr
Empfehlen Sie KiG Dozent!
Ich biete auf Anfrage eine Einzelbetreuung an. Hier werden wir gemeinsam eine intensive Wiederholung und Übungen in den entsprechenden Problembereichen durchführen.
Dies kann sowohl zu Hause als auch online geschehen. Sprechen Sie mich an!
Hierbei handelt es sich um einen Online-Intensivkurs, welcher Sie auf die bevorstehende schriftliche Abschlussprüfung vorbereitet.
Neben der Wiederholung und Vertiefung der verschiedenen Wissensbereiche erwartet Sie eine Prüfungssimulation unter Echtzeitbedingungen.
Eine ausführliche Auswertung und Nachbesprechung lässt Sie die eventuell noch vorhandenen Lücken erkennen und rechtzeitig beheben.
Veranstaltungsort:
ONLINE
Tool: Zoom
Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmer: 3
Maximal: 8
Termine:
03.11. und 04.11.
10.11. und 11.11.
17.11. und 18.11.
24.11. und 25.11.
Zeiten:
Freitags: 17-20 Uhr
Samstags: 09-17 Uhr
(Insgesamt 44 Stunden inkl. Pause)
Kursgebühr: 499 Euro
Reservieren Sie Ihren Platz unverbindlich durch eine Nachricht im Kontaktformular! Sobald sich genügend Teilnehmer anmelden und der Kurs stattfinden kann, bekommen Sie eine Rückmeldung mit weiteren Informationen und Zahlungshinweisen. Vielen Dank!
Kursinhalte
Leistungsprozesse
Marketing
Rechnungswesen
Wirtschafts- und Sozialkunde
Besser nicht! Es geht auch ohne Schummeln.
Hierbei handelt es sich um einen Präsenz-Intensivkurs, welcher Sie auf die bevorstehende mündliche Abschlussprüfung vorbereitet.
Es erwartet Sie eine Prüfungssimulation (je nach Wahlbereich) und eine ausführliche auswertende Besprechung.
Veranstaltungsort:
BERLIN (Zentral)
Der genaue Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmer: 6
Maximal: 10
Termine:
09.12. und 10.12.
15.12. und 16.12.
Zeiten:
Freitags: 17-20 Uhr
Samstags: 09-17 Uhr
(Insgesamt 22 Stunden inkl. Pause)
Kursgebühr: 249 Euro
Reservieren Sie sich unverbindlich Ihren Platz durch eine Nachricht im Kontaktformular! Bei ausreichender Teilnehmerzahl bekommen Sie eine Rückmeldung mit weiteren Informationen und Zahlungshinweisen. Vielen Dank!